packages/fff: Add some mqtt packages #24

Closed
ChristianD wants to merge 3 commits from ChristianD/firmware:mqtt into master
4 changed files with 45 additions and 0 deletions
Showing only changes of commit ab5c00fb51 - Show all commits

View File

@ -17,6 +17,7 @@ define Package/fff-layer3
+fff-boardname \
+fff-dhcp \
+fff-layer3-config \
+fff-mqtt-monitoring \
+fff-network \
+fff-ra \
+fff-wireguard \

View File

@ -0,0 +1,35 @@
include $(TOPDIR)/rules.mk
PKG_NAME:=fff-mqtt-monitoring
PKG_RELEASE:=1
PKG_BUILD_DIR:=$(BUILD_DIR)/fff-mqtt-monitoring
ChristianD marked this conversation as resolved Outdated

Auch hier kann PKG_BUILD_DIR bei allen drei Packages weg, siehe #25

Auch hier kann PKG_BUILD_DIR bei allen drei Packages weg, siehe #25
include $(INCLUDE_DIR)/package.mk
define Package/fff-mqtt-monitoring
SECTION:=base
CATEGORY:=Freifunk
TITLE:=Freifunk-Franken mqtt configuration
URL:=https://www.freifunk-franken.de
DEPENDS:= \
ChristianD marked this conversation as resolved Outdated

Absatz

Absatz
+alfred-json \
+fff-mqtt \
+micrond \
+fff-alfred
endef
define Package/fff-mqtt-monitoring/description
This package send monitoring informations to
the mqtt broker
endef
define Build/Compile
# nothing
endef
define Package/fff-mqtt-monitoring/install
$(CP) ./files/* $(1)/
endef
ChristianD marked this conversation as resolved Outdated

Prepare und Configure können weg.

Prepare und Configure können weg.
$(eval $(call BuildPackage,fff-mqtt-monitoring))

View File

@ -0,0 +1 @@
*/5 * * * * sleep $(/usr/bin/random 70 85); /usr/sbin/alfred-mqtt-proxy
ChristianD marked this conversation as resolved Outdated

Zeitverzögerung

Zeitverzögerung

View File

@ -0,0 +1,8 @@
#!/bin/sh
ChristianD marked this conversation as resolved Outdated

reicht /bin/sh?

reicht /bin/sh?

getestet und reicht ;)

getestet und reicht ;)
Outdated
Review

Testen hilft hier nicht, da sowohl /bin/sh, als auch /bin/ash auf die busybox symlinkt, und die sich für sh und ash identisch verhält (afaik).

Testen hilft hier nicht, da sowohl /bin/sh, als auch /bin/ash auf die busybox symlinkt, und die sich für sh und ash identisch verhält (afaik).
MACADDR=$(cat /sys/class/net/br-client/address | /bin/sed 's/://g')
fetch_id="64"
if [ -n "$(uci -q get fff.mqtt.server)" ] ; then

Publish an /monitoring/alfred/{MAC-ADRESS} schicken lassen.

Publish an /monitoring/alfred/{MAC-ADRESS} schicken lassen.

Ich finde Alfred beschreibt nicht den Aufbau des Datensatzes. Ich bin, wie im IRC bereits angemerkt, für durchversionieren:

/monitoring/v1/{MAC-ADRESS}

und wenn jemand eine bessere Struktur erfindet und einbaut, nutzt er einfach v2, wenns dann mal wieder was gibt v3 usw...

Die MAC sollten wir auf jeden Fall mit ins Topic nehmen, dann kann man danach gut filtern beim lesen der Daten wenn man nach bestimmte Router sucht.

Ich finde Alfred beschreibt nicht den Aufbau des Datensatzes. Ich bin, wie im IRC bereits angemerkt, für durchversionieren: /monitoring/v1/{MAC-ADRESS} und wenn jemand eine bessere Struktur erfindet und einbaut, nutzt er einfach v2, wenns dann mal wieder was gibt v3 usw... Die MAC sollten wir auf jeden Fall mit ins Topic nehmen, dann kann man danach gut filtern beim lesen der Daten wenn man nach bestimmte Router sucht.

Irgendwann hat dann aber keiner mehr den Durchblick welche Version für welches Format genutzt wird. Würde da schon sprechende Namen dafür nutzen wollen.

Irgendwann hat dann aber keiner mehr den Durchblick welche Version für welches Format genutzt wird. Würde da schon sprechende Namen dafür nutzen wollen.

Ich hab jetzt mal "v1" gemacht, wenn jemand noch einen besseren Vorschlag bringt der auch sinnvoll ist, hab ich kein Problem das nochmal zu ändern. "Alfred" halte ich aber generell für falsch und will ich nicht haben.

Ich hab jetzt mal "v1" gemacht, wenn jemand noch einen besseren Vorschlag bringt der auch sinnvoll ist, hab ich kein Problem das nochmal zu ändern. "Alfred" halte ich aber generell für falsch und will ich nicht haben.
mosquitto_pub -h "$(uci get fff.mqtt.server)" -p 1883 -t /monitoring/v1/$MACADDR -m "$(/bin/alfred-json -r "$fetch_id")"
fi